Schreiben Sie uns
SPENDEN für 3 Schulprojekte
Um diese wichtigen Schulprojekt zu realisieren, müssen jeweils Finanzierungslücken geschlossen werden. Wir bitten um Spenden!
Bei einer Spende per Paypal sehen Sie, wieviel bereits gespendet wurde bzw. wie weit wir noch von unserem Zielbetrag entfernt sind.
Klicken Sie dafür im folgenden auf das Projekt, das Sie gerne unterstützen möchten:
Abschlussfahrt 10. Klasse nach Prag
Abschlussfahrt 10. Klasse nach Prag 2025!
Überweisung
Alle wollen mit… dafür brauchen wir dich! Spende einen kleinen oder großen Betrag, damit nicht das Geld entscheidet, wer mitkommt!
Denn: Nicht Geld regiert die Welt, sondern ZUSAMMENHALT!
DANKE!
Falls Sie sich mit einer klassischen Überweisung wohler fühlen, freuen wir uns über Ihre Spende auf das folgende Konto:
Freunde und Förderer des Sophie-Charlotte-Gymnasiums
IBAN: DE86 1007 0024 0327 2275 00
Deutsche Bank
Bitte schreiben Sie in den Betreff "Abschlussfahrt 10. Klasse nach Prag 2025".
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
500€ Bildungsreise
Unsere Biologie-Leistungskurse planen im September 2025 eine fünftägige Exkursion zur Hallig
Hooge, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit der Schutzstation Wattenmeer organisiert und bietet den Schüler:innen eine einmalige Chance, das Wattenmeer intensiv zu erforschen und aktiv zu schützen.
Eine Reise voller wertvoller Erlebnisse und Erkenntnisse.
Während der Exkursion nehmen die Schüler:innen an spannenden Forschungsprojekten teil, die
ihnen die faszinierende Vielfalt des Wattenmeers näherbringen:
Biologische Untersuchungen: Sie erforschen die Biodiversität des Watts und analysieren die Anpassungen von Organismen wie Wattwürmern und Muscheln an ihre Lebensräume.
Wasser- und Bodenanalysen: Durch chemische Untersuchungen von Wasser- und Sedimentproben lernen sie, die Qualität des Lebensraums zu bewerten und die Auswirkungen von Verschmutzungen zu verstehen.
Kartierung der Flora: Die Bedeutung der Salzwiesen für den Küstenschutz wird vor Ort erforscht und dokumentiert.
Mikroplastik-Analyse: Ein Workshop zu Mikroplastik regt die Schüler:innen dazu an, globale Umweltprobleme kritisch zu betrachten.
Diese praxisnahen Aktivitäten verbinden theoretisches Wissen mit realer Forschung und ermöglichen
es den Schüler:innen, ökologische Zusammenhänge zu begreifen,
wissenschaftliches Arbeiten zu erlernen und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.
Bitte helfen Sie. Jede Spende trägt zu unserem Erfolg bei.
Überweisung
Falls Sie sich mit einer klassischen Überweisung wohler fühlen, freuen wir uns über Ihre Spende auf das folgende Konto:
Freunde und Förderer des Sophie-Charlotte-Gymnasiums
IBAN: DE86 1007 0024 0327 2275 00
Deutsche Bank
Bitte schreiben Sie in den Betreff "Bildungsreise Exkursion zur Hallig Hooge".
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
3750€: Sprachreise nach Shrewsbury
3. Sprachreise nach Shrewsbury, England 2025
Überweisung
Falls Sie sich mit einer klassischen Überweisung wohler fühlen, freuen wir uns über Ihre Spende auf das folgende Konto:
Freunde und Förderer des Sophie-Charlotte-Gymnasiums
IBAN: DE86 1007 0024 0327 2275 00
Deutsche Bank
Bitte schreiben Sie in den Betreff "Sprachreise nach Shrewsbury 2025".
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Herzlich WillkommenWelcomeBonjourMerhaba As-Salaam-AlaykumDobrodosliNazdar Kalos OrisateWitamyGruetzi auf der Homepage des Fördervereins des Sophie-Charlotte-Gymnasiums in Berlin.
Wenn Sie Mitglied sind oder werden, unterstützen Sie damit unsere Schülerinnen und Schüler und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bereicherung des Schullebens.
Wir unterstützen und fördern diverse Projekte am Sophie-Charlotte-Gymnasium. Über die Bewilligung der Anträge entscheidet - recht unbürokratisch - jeweils der Vorstand des Fördervereins, der sich aus Eltern, Lehrern und ggf. Ehemaligen zusammensetzt.
Feste mitorganisieren und vorzufinanzieren ist ebenfalls eine Möglichkeit, wie der Förderverein eingebunden werden kann, um das Miteinander am SCG zu fördern. Haben Sie eine Idee, was die Schule dringend benötigt? Schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihre Vorschläge.